Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jm den Laufpass geben

См. также в других словарях:

  • jemandem den Laufpass geben — Den Laufpass bekommen (auch: kriegen); jemandem den Laufpass geben   Beide Wendungen bewahren das sonst heute nicht mehr gebräuchliche Wort »Laufpass«, das ursprünglich einen Ausweis bezeichnete, der Soldaten bei ihrer Entlassung aus dem… …   Universal-Lexikon

  • Den Laufpass bekommen \(auch: kriegen\) — Den Laufpass bekommen (auch: kriegen); jemandem den Laufpass geben   Beide Wendungen bewahren das sonst heute nicht mehr gebräuchliche Wort »Laufpass«, das ursprünglich einen Ausweis bezeichnete, der Soldaten bei ihrer Entlassung aus dem… …   Universal-Lexikon

  • Laufpass — des Landgrafen von Hessen Darmstadt aus dem Jahr 1792 Einen Laufpass (auch Laufzettel) erhielten Soldaten im 18. Jahrhundert, wenn sie aus dem Militär entlassen wurden. Der Laufpass diente als Nachweis, dass der Inhaber kein Deserteur war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufpass — • Laufpass jmdm. den Laufpass geben 1. »die Beziehungen zu jmdm. abbrechen« 2. »jmdn. hinauswerfen« Diese Wendung bewahrt das sonst heute nicht mehr gebräuchliche Wort »Laufpass«, das ursprünglich einen Ausweis bezeichnete, der Soldaten bei ihrer …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laufpass — Lauf|pass 〈m. 1u; unz.〉 1. 〈urspr.〉 Entlassungsbescheinigung 2. 〈fig.〉 Abschied, Verabschiedung ● jmdm. den Laufpass geben ihn fortjagen; sie hat ihm den Laufpass gegeben sie hat die Beziehung mit ihm beendet, sich von ihm getrennt * * *… …   Universal-Lexikon

  • Laufpass — Lauf·pass der; nur in 1 jemandem den Laufpass geben gespr; sich von seinem Partner trennen ≈ mit jemandem Schluss machen: Sie gab ihrem langjährigen Freund den Laufpass 2 den Laufpass bekommen gespr; von seinem Partner gesagt bekommen, dass er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Laufpass — Lauf|pass; nur in jemandem den Laufpass geben (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Laufpass — (s. ⇨ Laufzettel). *1. Den Laufpass erhalten (geben). *2. Den Laufpass nehmen. Entwischen. *3. Er gibt ihm den Laufpass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • The Hottie & the Nottie - Liebe auf den zweiten Blick — Filmdaten Deutscher Titel: The Hottie the Nottie – Liebe auf den zweiten Blick Originaltitel: The Hottie the Nottie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 91 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • The Hottie & the Nottie – Liebe auf den zweiten Blick — Filmdaten Deutscher Titel: The Hottie the Nottie – Liebe auf den zweiten Blick Originaltitel: The Hottie the Nottie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 91 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Laufpaß — Laufpass des Landgrafen von Hessen Darmstadt aus dem Jahr 1792 Einen Laufpass (auch Laufzettel) erhielten Soldaten im 18. Jahrhundert, wenn sie aus dem Militär entlassen wurden. Der Laufpass diente als Nachweis, dass der Inhaber kein Deserteur… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»